Protokoll zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2017

Ort: Landhaus Meine
Start: 19.4.2018 – 19:00 Uhr
Ende: 20:35 Uhr
Protokollführer: M. Klein

Tagesordnung:

Zu 1. Eröffnung und Begrüßung

Unser Vorsitzender Victor Lasetzki eröffnete die Versammlung und stellte die ordnungsgemäße Einladung fest. Durch den zusätzlichen Eintritt von Katharina Mählmann wurde die Beschlussfähigkeit festgestellt.

Entsprechend der Teilnehmerliste war die Beschlussfähigkeit gegeben.

Zu 2. Genehmigung des Protokolls der MGV vom 23.11.2017

Unser Mitglied Michael Klein hat das Protokoll vorgetragen. Es wurden keine Einwände oder Änderungen erhoben. Somit wurde das Protokoll durch die Mitglieder genehmig.

Zu 3. Bericht des Vorsitzenden

Victor Lasetzki hat in seinem Bericht unter folgenden Gesichtspunkten die Aktivitäten des Vereins den Mitgliedern vorgetragen:

1 Status Jahr 2017

Durch die Änderung des Statutes konnten Mitte des Jahres die Aktivitäten aufgenommen werden.

2 Veranstaltungen in 2017

Das verregnete Sommerfest ist wieder für den Verein erfolgreich gewesen. Der Umsatz an Getränke war wieder eine feste Erfolgssäule des Vereins.

Auch der bei schönem Wetter durchgeführte Herbstmarkt wurde gut angenommen. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen.

3 Projekte in 2017

In dem Berichtsjahr haben wir 2 große Projekte unterstützt sowie Geschenke an Flüchtlingskinder im Kreis Gifhorn gegeben.

Projekt: Lar Amigos De Jesus- Fortaleza,

Hierbei handelt es sich um die Unterstützung einer Institution für krebskranke Kinder und deren Unterbringung der Eltern während der Behandlung. Wir haben hier eine Spende von 2000 EUR geleistet, worüber große Freude und Dank ausgedrückt worden ist.

Projekt: Schule für Ghana

Hier hat uns Katharina über die Entstehung und Entwicklung dieser Schule informiert. Durch eine initiative von Studenten und zweier Lehrer in Ghana wurde zu Beginn 2010 eine Schule in Eigenleistung erbaut. Inzwischen besuchen ca. 60 Kinder diese Schule und erhalten 1x täglich eine warme Mahlzeit.  Nachdem allerdings der Grundstücksvermieter im Jahr 2018 den Pachtvertrag gekündigt hatte, musste eine andere Lösung gefunden werden.  Jetzt hatte Sie ein Grundstück für 11.000 EUR selbst erworben. Für den Bau einer Schule aus massivem Stein werden Spendengelder benötigt. Ziel ist es, dass die Schule im 3 Quartal 2018 in den neuen Räumlichkeiten weitergeführt werden kann. Die Kosten für den Schulbau würden so ca. 10.000 EUR betragen. Wir haben für dieses Vorhaben auf Vorschlag von Claudia eine Spende von 2000 EUR beschlossen.

Für die Flüchtlinge im Kreis Gifhorn haben wir unsere Spendenmützen an die Diakonie GF mit der Bitte diese an die Flüchtlingskinder zu verteilen, gespendet.

Ein Vorschlag zur Unterstützung der Kinder bei Veranstaltungen anderer Vereine (z.B. Transportkosten-Bus, Teilnahme am Flohmarkt…) wurde gut aufgenommen.

4 Spenden

Durch den Teilerlös des Spendenlauf Gymnasium Meine konnten wir einen beträchtlichen Betrag einnehmen. Dieser belief sich auf 7070 EUR.

Hier vielen Dank an das Gymnasium meine und der Organisation.

Auch die Firma Combridge IT Consulting ist ein stetiger zuverlässiger Spendenpartner für unseren Verein. Dank hat unser Vorsitzender auch gegenüber allen anderen Mitgliedern und Freunden ausgesprochen.

5 Blick in die Zukunft

Ein Ausblick in die Zukunft für weitere Veranstaltungen waren dann das Judo Turnier in 2018, Herbstmarkt 1.9.2018, weitere Unterstützung der laufenden Projekte sowie die Unterstützung des Kinderhospizes in Gifhorn.

Zu 4. Kassenbericht der Kassenwartin

Unsere Kassiererin berichtete uns über die Einnahmen und Ausgaben des Haushaltes 2017

Start zu Beginn des Haushaltsjahres:  10.030,76 EUR

Einnahmen:

Ausgaben:

Ende des Haushaltsjahres: Konto. 16.089 EUR    Kasse: 807,50 EUR

Zu 5. Bericht der Kassenprüfer

Die Kasse wurde geprüft und keine Unstimmigkeiten festgestellt.

Auf Antrag wurden die Kassiererin und der Vorstand entlastet.

Zu 6. Grußworte der Gäste

Unsere Bürgermeisterin Frau Heinsohn-Buchmann hat sich für die Einladung bedankt. Sie überbrachte die Grüße des Gemeinderates. Sie Danke dem verein für Ihre Tätigkeit und Übergab eine Spende an den Verein. Sie hat erwähnt, dass wir mal prüfen sollten, ob wir Emil aus GF bei der Stammzellenspende unterstützen können. Dieses soll mit dem DRK besprochen werden.

Dank wurde für die Einladung vom TSV Meine durch Heinrich Lagemann ausgesprochen.

Weiterhin bedankte sich Harald Wentzel vom Heimatverein meine für die Einladung zur Jahreshauptversammlung.

Zu 7. Anträge

Es wurden keine Anträge gestellt

Zu 8. Verschiedenes

Es wurde festgestellt, dass die Teilnahme an der JHV ein Muss aller Mitglieder des Vereins ist. Entschuldigte Mitglieder sind hiervon nicht betroffen. In Erwartung der nächsten JHV sollten wieder mehr Mitglieder daran teilnehmen.

Die Jahreshauptversammlung endete um 20:35 Uhr.