Ort: Landhaus Meine
Start: 26.03.2018 – 19:15 Uhr
Ende: 20:35 Uhr
Protokoll: Michael Klein
Tagesordnung
- Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 19.04.2018 (Eine Einsicht während der Sitzung ist möglich)
- Bericht des Vorsitzenden
- Kassenbericht der Kassenwartin
- Bericht der Kassenprüfer
- Grußworte der Gäste
- Anträge
- Verschiedenes
Zu 1. Eröffnung und Begrüßung
Unser Vorsitzender Victor Lasetzki eröffnete die Versammlung und stellte die ordnungsgemäße Einladung fest. Entsprechend der Teilnehmerliste war die Beschlussfähigkeit gegeben.
Victor Lasetzki begrüßte alle Teilnehmer herzlich, vor allem unsere Gäste und Vereinsvertreter Otto Klie vom Männergesangsverein sowie Manfred Lasetzki als Mitglied und Vertreter des DRK und vom Gemeinderat. Die Bürgermeisterin Frau Heinsohn-Buchman hat Ihr Fehlen entschuldigt.
Zu 2. Genehmigung des Protokolls der MGV vom 14. April 2018
Das Protokoll von der Jahreshauptversammlung des Jahres 2017 wurde allen Mitgliedern vorab zur Verfügung gestellt und lag allen Teilnehmern zur Einsicht vor. Es wurden keine Einwände oder Änderungen erhoben. Somit wurde das Protokoll durch die Mitglieder genehmig.
Zu 3. Bericht des Vorsitzenden
Victor Lasetzki hat in seinem Bericht unter folgenden Gesichtspunkten die Aktivitäten des Vereins den Mitgliedern vorgetragen:
Status Jahr 2018
Das Jahr 2018 war ein gemischtes Jahr mit positiven sowie negativen Seiten. Weitere Informationen dazu folgen während der Präsentation.
Veranstaltungen in 2018
Der Verein war beim Herbstmarkt mit einem eigenen Stand mit dabei. Wie in den Jahren zuvor, war am Stand viel los, jedoch haben die Mitglieder das Gefühl, dass jedes Jahr der Markt früher zu Ende geht. Das hat man im Jahr 2018 besonders gemerkt.
2019 wird der Verein natürlich wieder beim Herbstmarkt sein. Außerdem wurden drei weitere Veranstaltungen vorgeschlagen:
- Unser Mitglied Christopher Nomigkeit macht auf den jährlichen Kirchenlauf aufmerksam und fragte, ob der Verein nicht auch dort mit einem Stand dabei sein kann. Hierzu wird sich der Vorstand bei den Verantwortlichen informieren.
- Unser Vorstandsmitglied Claudia Lasetzki möchte gerne das Jazz-Frühstück wieder ins Leben rufen. Dieses könnte in Gifhorn im Golf-Club stattfinden.
- Unser Gast Otto Klie vom Männergesangsverein schlug noch weitere Orte und Bands für das Jazz Frühstück vor: Köhlehof und die Schülerband vom Gymnasium.
Projekte in 2018
In dem Berichtsjahr haben wir 2 große Projekte unterstützt:
- Projekt: Schule für Ghana
Katharina hat uns ein Status Update zum Projekt gegeben. In den letzten Wochen wird wieder einiges getan, die Bauarbeiten der Schule befinden sich im Endspurt. Katharina zeigte uns ganz aktuelle Fotos dazu. - Projekt: MCRC Addis Abeba
Seit Anfang des Jahres unterstützt der Verein das Projekt MCRC Addis Abeba. Dabei handelt es sich um eine Mutter-Kind Institution aus Äthiopien. Der Verein ist durch eine ehemalige Schulkameradin von Susanne Duda (Vorstand des Vereins) zu dieser Unterstützung gekommen. Da die Schulfreundin Sabine nicht live vor Ort sein konnte, hat sie uns im Vorfeld ein Video aufgenommen, in dem sie sich und den Verein vorstellt und sich mehrmals bei Kindern Helfen und bei Susi bedankt. - Projekt: Lar Amigos De Jesus- Fortaleza,
Victor Lasetzki berichtete über aktuelle Probleme bei der internationalen Überweisung an die Institution. Der Vorstand möchte dieses Problem schnellstens lösen und ist ständig in Kontakt mit den Verantwortlichen vor Ort in Brasilien. - Kooperation mit der Judo Sparte des MTV Isenbüttels
Dank unserem Mitglied Christopher Nomigkeit ist der Verein seit 2018 offizieller Partner des Judovereins aus Isenbüttel. Wir haben unser Logo bereits auf einer Trainingsmatte, die immer in Benutzung ist und uns sehr viel Sichtbarkeit ermöglicht. Außerdem konnte der Verein bei einer Veranstaltung bereits vor Ort sein, um auf sich aufmerksam zu machen. - Newsletter
Für die interne Kommunikation und um alle Mitglieder auf dem aktuellen Stand über die aktuellen Projekte zu halten, startete Victor Lasetzki 2018 einen Newsletter. - Amazon Smile
Victor Lasetzki machte noch einmal darauf aufmerksam, dass alle Mitglieder ab sofort über jeden Amazon Einkauf den Verein unterstützen können. Der Verein Kindern Helfen ist seit 2018 bei Amazon Smile gelistet. Victor Lasetzki wird allen Mitgliedern dazu auf der Homepage eine Anleitung zur Verfügung stellen. - Instagram
Der Verein Kindern Helfen e.V. ist seit 2018 auf der sozialen Plattform Instagram aktiv. Instagram ist eine stark wachsende Plattform und dementsprechend für die Sichtbarkeit des Vereins sehr wichtig.
Spenden
Victor Lasetzki bedankt sich im Namen des gesamten Vereins bei der Anwaltskanzlei für Arbeitsrecht – Dr. Abramowski & Dr. Nowak sowie bei der Firma Combridge IT Consulting für die großzügigen Spenden im Jahr 2018.
Combridge hat 2018 das Weihnachtsfest als Anlass genommen, allen Partnern eine Spendenbescheinigung zu schenken statt ein kleines Geschenk zu überreichen. So sind ganze 1500€ für den Verein zusammengekommen.
Des Weiteren sind neue Flyer geplant, die von der Firma Borek Media gespendet werden.
Mitgliederzahl
Der Verein hat 30 zahlende Mitglieder. Diese Zahl ist ist zu relativieren, da der Verein Familienmitgliedschaften anbietet.
Blick in die Zukunft
Das größte Ziel des Vereins für das Jahr 2019, so Victor Lasetzki, wird die Erhöhung der Mitglieder sein. Des Weiteren freut sich der Verein auf die aktualisierten Flyer, die gerade von Borek media gefertigt werden.
Außerdem berichtete Victor Lasetzki, dass der Verein bleibt auch 2019 weiterhin für neue Kooperationen offen sei.
Zum Schluss machte Der Vorsitzende noch einmal darauf aufmerksam, dass der Verein weiterhin auf der Suche nach regionalen Institutionen / Vereinen sein wird, um auch regional zu helfen und mehr Sichtbarkeit zu erringen.
Zu 4. Kassenbericht der Kassenwartin
Unsere Kassiererin Susanne Duda berichtete über die Einnahmen und Ausgaben des Haushaltes 2018
Start zu Beginn des Haushaltsjahres: XXXXX EUR
Einnahmen:
Ausgaben:
Ende des Haushaltsjahres: Konto. XXXX EUR Kasse: XXXX EUR
Zu 5. Bericht der Kassenprüfer
Die Kasse wurde geprüft und keine Unstimmigkeiten festgestellt. Auf Antrag wurden die Kassiererin und der Vorstand entlastet.
Zu 6. Grußworte der Gäste
Otto Klies betonte seine positive Überraschung über all die Tätigkeiten, die der Verein leistet. Das war ihm nicht bewusst.
Zu 7. Anträge
Es wurden keine Anträge gestellt.
Zu 8. Verschiedenes
Claudia Lasetzki machte darauf aufmerksam, dass zum 10jährigen Geburtstag des Vereins keine Ehrung stattgefunden hat. Dies möchte der Verein in Form der Nennung und somit einer Wertschätzung aller Mitglieder im kommenden Newsletter.
Die Jahreshauptversammlung endete um 20:35 Uhr.